
Boeger® - Narbentherapie
Narben: Die verkannte Ursache
Gesunde Gewebsstrukturen sind leicht gegeneinander verschiebbar – entzündungsbedingte
Verklebungen hingegen führen zu einer Blockade. Hautschichten verkleben mit dem Unterhaut-
gewebe, Sehnenscheiden mit Sehnen, Muskelgewebe mit der Knochenhaut und Organe mit Organen.
Die Bewegungen können nicht weiterlaufen. Der Beweglichkeitsverlust zwingt den Menschen in eine Schonhaltung. Der Körper reagiert mit frühzeitigem Verschleiß und Schmerzen. Dass Narben und entzündungsbedingte Verklebungen die Ursache dafür sein können wird vielfach nicht wahrgenommen, da die Narbe an sich häufig selbst nicht schmerzt.
Lösen von Narben und Verklebungen
Mit der von David Boeger entwickelten systemischen Narbentherapie verfügt man über eine Technik, mit der im Rahmen der Physiotherapie Narben und entzündungsbedingte Verklebungen sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst werden können. Das Lösen von sichtbarem und nicht sichtbarem Narbengewebe gelingt unabhängig von Alter, Größe, Tiefe und Art der Narbe. Sobald die Narben und Verklebungen mit der manuellen Narbentherapie gelöst sind, kann sich der Patient aus seiner Schonhaltung befreien.
Die Technik in der systemischen Narbentherapie wird individuell auf das Bindegewebe des Patienten abgestimmt. Nach wenigen Minuten ist bereits nachprüfbar, ob der gewählte Weg den gewünschten Erfolg bringt. Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar.